Home
Preise/Angebote
Navi4Delivery App
News
Kontakt
WhatsApp sofort Anfrage
News
Transport News
SEP
01
BVL Supply Chain CX 2025 - Vollständiges Programm veröffentlicht
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
SEP
01
Das Programm für die zweite Ausgabe der BVL Supply Chain CX steht. Das neue Jahresevent für alle in der Logistik und Supply Chain findet vom 22. bis 24. Oktober 2025 im Estrel Berlin statt. Alle Programmpunkte von Congress und Expo finden sich auf der Veranstaltungswebsite, filterbar nach Themen, Tagen oder Veranstaltungsfläche. Auch alle Networking-Formate , die den Austausch vor Ort noch einfacher machen, sind übersichtlich aufgelistet. Interessierte können sich die Programmvorschau auch als PDF runterladen. Wer dabei sein möchte, sichert sich am besten bis zum 30. September sein Ticket, bis dahin gilt noch der Regulartarif. Tickets sind als Tagestickets oder für alle drei Tage erhältlich.
Mehr lesen >>
AUG
26
Forum Automobillogistik 2026 am 4. und 5. März in Wolfsburg
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
AUG
26
Das Forum Automobillogistik 2026 steht unter dem Motto „Speed & Efficiency – Winning Tomorrow’s Competition“ und findet am 4. und 5. März 2026 in der Autostadt in Wolfsburg statt. Gemeinsam laden der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) und die BVL sowie der Gastgeber Volkswagen Konzernlogistik Entscheiderinnen und Entscheider aus Produktion und Supply Chain-Management ein, um zentrale Zukunftsthemen wie geopolitische Entwicklungen, Produktionsveränderungen, Innovationsstandards und vieles mehr zu diskutieren. Die Veranstaltung bietet eine exzellente Plattform für Austausch, Wissenstransfer und strategische Impulse. Frühbucher sichern sich ihr Ticket noch bis zum 31.08.2025 zum Sonderpreis.
Mehr lesen >>
SEP
08
Studie vom Themenkreis E-Commerce zu Verpackungen
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
SEP
08
Gemeinsam mit dem Logistikberater und -dienstleister 4flow hat der BVL-Themenkreis E-Commerce die Studie „Verpackung im E-Commerce nachhaltig gestalten“ veröffentlicht. Die Studie beantwortet, welche Anteile die Verpackung an den Kosten und Emissionen der Sendung hat, welche Rolle Automatisierung und Mehrwegkonzepte spielen können und ob der Versand in der Produktverpackung am Ende die beste Lösung ist. Sie liefert einen ganzheitlichen Überblick und spricht Handlungsempfehlungen aus. Dazu wurde der komplette Lebenszyklus der Verpackung aus Sicht eines Handelsunternehmens analysiert. Dabei zeigte sich zum Beispiel, dass Versandtaschen aus Papier oder Kunststoff im Vergleich zu Standardkartons bis zu 80 Prozent der Emissionen der Verpackung einsparen können.
Mehr lesen >>
AUG
26
Zertifikatskurs “KI-Führerschein“ ist online
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
AUG
26
Mit der neuen EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-VO) gelten seit Juni 2024 verbindliche Schulungspflichten für Unternehmen im Umgang mit KI-Systemen. Der modulare BVL-Zertifikatskurs „KI-Führerschein“ vermittelt praxisnahes Wissen zum sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von KI in Logistik und Industrie und ist ab sofort über die Website von BVL Seminare buchbar. Er richtet sich an Verantwortliche, Planerinnen und Consultants und umfasst mehrere Online-Module à 3–4 Stunden. Bei erfolgreicher Teilnahme wird das Zertifikat „KI-Anwender/in (BVL) gem. Art. 4 KI-VO“ vergeben, wofür mindestens drei der Module abgeschlossen sein müssen. Alle Module, etwa zu Recht und Ethik, nachhaltiger Logistik oder KI-Bots als CoWorkern, sind auch einzeln buchbar. BVL-Mitglieder profitieren wieder von attraktiven Konditionen.
Mehr lesen >>
JUL
15
"Faktor Mensch" - BVL Magazin Ausgabe Drei 2025
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
JUL
15
"Es sind die Menschen, die die Logistik mit Leben füllen und mit Leidenschaft weiterentwickeln.", das sagt Dr. Arne Flemming, Vorstandsmitglied der BVL und Head of Supply Chain der Robert Bosch GmbH, im Vorwort zum aktuellen BVL Magazin. Der „Faktor Mensch“ ist das Oberthema der Ausgabe. Weitere Themen sind u.a. das aktive Managen von Diversität oder die nächste Generation von KI, die auch komplexe Führungsaufgaben übernehmen kann. Im „Richtig oder Falsch“ beziehen Ingo Brauckmann, CEO von Loxxess, und Davis Julian Zoellner von My Taag Position zu den Anforderungen an Beschäftigte im aktuellen Arbeitsumfeld.
Mehr lesen >>
JUN
12
Aus tiefster Überzeugung - Vielfalt in der Logistik
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
JUN
12
Das gesamte Team der Bremer Geschäftsstelle freut sich über die offizielle Urkunde, welche die BVL als „Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt“ ausweist. Die BVL baut seit jeher auf Diversität. Die Mitgliedschaft in der Charta der Vielfalt e.V. unterstreicht dies mit Nachdruck. Die BVL setzt damit ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Respekt innerhalb des Wirtschaftsbereichs Logistik. Die gesamte Supply Chain hat ihre größten Erfolge, Innovationsleistungen und Fortschritte durch stetige Zusammenarbeit vieler Beteiligter über jedwede Grenzen hinweg erlangt. Vielfalt und Diversity sind keine „Trends“. Sie sind für die BVL die Grundvoraussetzung für gute Arbeit sowie funktionierende Gesellschaften.
Mehr lesen >>
JUN
04
Mitgliederversammlung - Fünf neue Gesichter im BVL-Vorstand
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
JUN
04
Bei der Mitgliederversammlung am 2. Juni auf der transport logistc in München standen turnusgemäß die Wahlen des BVL-Vorstands an. Neu dabei sind: Ralf Busche von BASF, Felix Fiege von Fiege, Dr. Arne Flemming von Bosch und Prof. Dr.-Ing. Alice Kirchheim vom Fraunhofer IML. Sie wurden von den über 130 Anwesenden plus knapp 200 weiteren Stimmübertragungen einstimmig ins Amt gewählt. Sie besetzen die Positionen von Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans, Dr.-Ing. Christian Jacobi, Dr.-Ing. Thorsten Mallée, Andreas Schick und Josip Tomasevic, die turnusgemäß aus dem Vorstand ausgeschieden sind.
Mehr lesen >>
JAN
09
LOG.Letter: Baumpflanzaktion des Themenkreis Nachhaltig gestalten
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
JAN
09
Der LOG.Letter bietet Geschichten und Hintergründe aus dem Vereinsleben in Text, Bild und Video. Er berichtet u.a. von einer Baumpflanzaktion des Themenkreis Nachhaltig gestalten gemeinsam mit dem Berwaldprojekt e.V. und einem Besuch der Regionalgruppe Mainfranken bei SKF in Schweinfurt. Aus der Regionalgruppe Rhein/Neckar erreicht uns nach einem Besuch bei Rewe noch im Dezember die erfreuliche Nachricht: "Weihnachten kann kommen" und natürlich wirft der LOG.Letter auch einen Blick zurück auf die erfolgreiche Premiere der neuen BVL Supply Chain CX.
Mehr lesen >>
OCT
24
Ausbau und Sicherung des Wirtschaftsbereichs Logistik
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
OCT
24
„Eine Voraussetzung für die zukünftige positive Entwicklung der Logistik ist, dass die Rahmenparameter entsprechend geschaffen werden“, sagte der BVL-Vorstandsvorsitzende Kai Althoff bei der ersten Ausgabe der BVL Supply Chain CX. „Um das große Potenzial der Branche als bedeutende Säule der deutschen Wirtschaft noch besser ausspielen zu können, wird sich die BVL in Zukunft stärker mit den politischen Entscheidungsträgern vernetzen. Hierbei werden die Themen Infrastruktur, Digitalisierung, Fachkräftemangel, Energiewende und globale Lieferketten aufgrund ihrer Bedeutung für die Logistik im Fokus stehen. Aus diesen Themen leiten wir konkrete Forderungen ab, die der Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Logistik dienen.“
Mehr lesen >>
OCT
17
BVL beantragt Mitgliedschaft in der Charta der Vielfalt
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
OCT
17
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet haben und die BVL damit die Aufnahme in den Verein „Charta der Vielfalt e.V.“ beantragt hat. Mit diesem Schritt bekräftigen wir unser Engagement für eine wertschätzende und inklusive Unternehmenskultur, in der Vielfalt als Stärke betrachtet wird und die wir bereits seit Langem aktiv leben.
Mehr lesen >>
SEP
09
Geschäftserwartungen entwickeln sich unerwartet nach oben
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
SEP
09
Die Zahlen des Logistik-Indikators von BVL und ifo-Institut für das 3. Quartal 2025 überraschen im Lichte der negativen Meldungen zu Konjunkturentwicklung und Arbeitslosenzahlen: Die Geschäftserwartungen im Wirtschaftsbereich Logistik machen einen regelrechten Sprung nach oben und notieren auf dem besten Wert seit Ende 2021. Wie lassen sie sich erklären?
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
Wirtschaft News
SEP
10
Der Klarna-Coup
By:
Cornelius Welp
on
SEP
10
Im zweiten Anlauf gelingt dem schwedischen Bezahldienst Klarna der Börsengang in New York. Er soll nur eine Etappe auf dem Weg zu einem globalen und umfassenden Finanzservice sein. Denn eigentlich ist das Ziel ein ganz anderes.
Mehr lesen >>
SEP
10
Leistungssteigerung „nicht umsetzbar“? Die bedenkliche Bilanz der Arbeitnehmer
By:
Stefanie Michallek
on
SEP
10
Die Produktivität der Deutschen stagniert. Doch die Forderung nach mehr Einsatzbereitschaft auf Arbeitnehmerseite scheint wenig zweckmäßig, wie exklusive Umfragen zeigen. Experten sehen zwei andere Lösungsansätze – und eine Bilanz, die Hoffnung macht.
Mehr lesen >>
SEP
10
Waschen, bügeln, kochen – ist R1 der ultimative Helfer?
By:
Thomas Heuzeroth
on
SEP
10
Zwei Drittel der Deutschen erwarten, dass Roboter ihr Leben in Zukunft verbessern werden. Hersteller gehen deshalb mit neuartigen Haushaltehelfern in die Offensive. WELT stellt ihre Kandidaten vor – und erklärt, was sie jetzt schon können.
Mehr lesen >>
SEP
10
Dünn allein reicht nicht – Apple muss ein neues Kapitel aufschlagen
By:
on
SEP
10
Apple hat das dünnste iPhone seiner Geschichte vorgestellt – ein technisches Kunststück, das optisch durchaus beeindruckt, aber am Kern der Entwicklung vorbeigeht.
Mehr lesen >>
SEP
10
Der deutsche Mittelstand sitzt auf Milliarden – und investiert sie nicht
By:
Carsten Dierig
on
SEP
10
Der Mittelstand hat nach wie vor die Finanzkraft für Investitionen, zeigt eine aktuelle Analyse des Sparkassenverbands DSGV. Der Report offenbart aber auch zwei Kennzahlen, die den Grund für das Zurückhalten dieser hohen Reserven offenbaren.
Mehr lesen >>
SEP
10
Geheime Gutachten zeigen, wie die deutsche Treuhand den Wert der Rosneft-Tochter halbierte
By:
Joana Lehner
on
SEP
10
Der deutsche Ableger des russischen Staatskonzerns Rosneft mit seinen Raffineriebeteiligungen in Deutschland steht seit Jahren unter Treuhand. Vertrauliche Gutachten zeigen erstmals den Wert des Unternehmens.
Mehr lesen >>
SEP
10
Subventionen des Bundes steigen deutlich
By:
on
SEP
10
Knapp 78 Milliarden Euro: So viel Geld pumpte der Staat in diesem Jahr bereits in Finanzhilfen und Steuervergünstigungen. Das Finanzministerium führt den starken Anstieg des Subventionsvolumens vor allem auf einen Umstand zurück.
Mehr lesen >>
SEP
09
Dünn allein reicht nicht – Apple muss ein neues Kapitel aufschlagen
By:
Thomas Heuzeroth
on
SEP
09
Apple hat seine neuesten iPhone-Modelle vorgestellt, darunter auch eine sehr dünne Version. Doch darauf kann sich der Konzern nicht ausruhen. Ausgerechnet bei der wichtigsten Technologie bewegt sich das Unternehmen zu langsam.
Mehr lesen >>
SEP
09
Das iPhone macht sich dünn
By:
Thomas Heuzeroth
on
SEP
09
Mit seinem iPhone 17 Air hat Apple sein bisher dünnstes Smartphone präsentiert. Eine neue Apple Watch funkt jetzt via Satellit. Und die AirPods Pro 3 messen den Puls im Ohr und werden zum Dolmetscher. Das sind die Neuerungen.
Mehr lesen >>
SEP
09
Und dann weist Baerbock einen arabischen Journalisten zurecht
By:
Jan Klauth
on
SEP
09
Die „stürmischen geopolitischen Zeiten“, von denen Annalena Baerbock sprach, bekommt sie schon am Tag Eins ihrer Präsidentschaft zu spüren. Nach einem Statement, über das noch zu reden sein wird, tritt Baerbock wenige Minuten vor die Presse. Ihre Antworten liest sie ab, dann folgt eine Mahnung an die Medien.
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
Teilen
Made by Nicki's-Kurierdienst / © 2018 - 2021 Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
-
Kontakt
-
Datenschutz
Share by: