Home
Preise/Angebote
Navi4Delivery App
News
Kontakt
WhatsApp sofort Anfrage
News
Transport News
APR
22
BVL Supply Chain CX 2025
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
APR
22
Die zweite Ausgabe der BVL Supply Chain CX findet vom 22. bis 24. Oktober 2025 im Estrel in Berlin statt. In über 50 Sessions geht es um die Schwerpunktthemen "Digitalisierung von Supply Chains", "Sustainable Logistics", "Geopolitics and Supply Chains", "Generative AI & Machine Learning", "Technology & Automation", "Organizations & People" sowie "Transformatione of Logistics Service Providers". Die Liste der Speaker auf der Veranstaltungsseite füllt sich nach und nach, u.a. mit dabei: Jens H. Lund von DSV und Petra Scharner-Wolff von der Otto Group. Bis zum 30. Juni 2025 gibt es die Tickets noch zum attraktiven Early Bird-Tarif.
Mehr lesen >>
MAR
14
Neue Ausschreibung - neue Jury
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
MAR
14
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Logistik-Preis 2025 ist gestartet. Bis zum 30. April ist das Ausfüllen der Fragebögen zum Self-Assessment empfohlen, aber nicht verpflichtend. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 30. Juni 2025 vorliegen. Aus den Einreichungen nominiert eine neu zusammengesetzte 15-köpfige Experten-Jury unter Vorsitz von Christian Mohr, Geschäftsführer der UnternehmerTUM GmbH, die drei besten Projekte, die von einem neutralen Gremium auditiert werden. Wer die begehrte Auszeichnung in diesem Jahr erhält, wird auf der BVL Supply Chain CX in Berlin, bekanntgegeben.
Mehr lesen >>
MAR
04
Forum Automobillogistik 2025 am 18.+19. Februar in Dresden
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
MAR
04
Das Forum Automobillogistik wurde am 18. Februar im Congress Center Dresden unter dem Motto "The New Age of Exploration - All hands on deck" eröffnet. Über 50 Speaker diskutierten, debattierten und referierten zwei Tage lang zu Themen wie Digitalisierung, Transformation im Aftermarket, Halbleiterproduktion und -Versorgung sowie Europäische Regulatorik . Gemeinsam ging es um Lösungen, die Autoindustrie und die Automobillogistik in diesen neuen Zeiten wettbewerbsfähig und den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder attraktiv zu machen. Eindrücke von der Veranstaltung stehen auf der BVL-Website zur Verfügung.
Mehr lesen >>
APR
28
"Kollaboration" - BVL Magazin Ausgabe Zwei 2025
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
APR
28
"Kollaboration ist der wirksamste Hebel, um Krisen zu bewältigen und langfristig erfolgreich zu sein. Da ist sich die Wissenschaft einig", das sagt Prof. Julia Arlinghaus im Vorwort zum aktuellen BVL Magazin. Und Kollaboration ist das Schwerpunktthema der Ausgabe. Themen sind u.a. der gemeinschaftliche Ausbau der Lkw-Ladeinfrastruktur und die Etablierung von Standards mittels digitaler Ökosysteme auf Basis von Open Source-Software. Im „Richtig oder Falsch“ bewerten Dr. Tina Klüwer vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und Raid Kokaly von Lufthansa Industry Solutions, Aussagen zu Chancen und Risiken beim Einsatz von KI.
Mehr lesen >>
APR
03
Handelslogistik Kongress zieht von Köln nach Bonn
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
APR
03
Am 1. und 2. April fand der 31. Handelslogistik Kongress, die Log 2025, im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse statt. Bei der Gemeinschaftsverantaltung von BVL, EHI Retail Institute, GS1 Germany und dem Markenverband trafen sich Entscheider aus den Bereichen Logistik und Verpackung in Handel und Logistik sowie deren Dienstleister. Experten diskutierten über gewinnbringende Strategien und erfolgversprechende Konzepte für die aktuellen Herausforderungen der Handelslogistik. Mit dabei u.a. Sascha Scherer von Coop, Michael Jaschek von der MediaMarkt Saturn Retail Group und Kathrin Texter von Unilever Deutschland. Im nächsten Jahr begrüsst der Handelslogistik Kongress seine Teilnehmenden in neuem Look im alten Plenarsaal in Bonn. Impressionen von der Log 2025 finden Interessierte auf der Veranstaltungswebsite
Mehr lesen >>
MAR
04
Ersatzteillogistik - Die Konstante in volatilen Zeiten
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
MAR
04
Am 5. und 6. Mai findet das Forum Ersatzteillogistik in Nürnberg statt. Es bietet wie jedes Jahr eine Plattform zum branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch mit Experten aus dem Ersatzteilmanagement. In der begleitenden Fachausstellung stehen die richtigen Ansprechpartner zur Umsetzung neuer Ideen zur Verfügung. Bereits am Vorabend können die Gäste zum Netzwerken im Parks im Nürnberger Stadtpark zusammenkommen. Verschiedene Fachbeiträge und intensive Diskussionen rund um das Motto "Ersatzteillogistik - die Konstante in volatilen Zeiten" regen zum aktiven Austausch und Networking an.
Mehr lesen >>
JAN
20
Aus tiefster Überzeugung - Vielfalt in der Logistik
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
JAN
20
Das gesamte Team der Bremer Geschäftsstelle freut sich über die offizielle Urkunde, welche die BVL als „Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt“ ausweist. Die BVL baut seit jeher auf Diversität. Die Mitgliedschaft in der Charta der Vielfalt e.V. unterstreicht dies mit Nachdruck. Die BVL setzt damit ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Respekt innerhalb des Wirtschaftsbereichs Logistik. Die gesamte Supply Chain hat ihre größten Erfolge, Innovationsleistungen und Fortschritte durch stetige Zusammenarbeit vieler Beteiligter über jedwede Grenzen hinweg erlangt. Vielfalt und Diversity sind keine „Trends“. Sie sind für die BVL die Grundvoraussetzung für gute Arbeit sowie funktionierende Gesellschaften.
Mehr lesen >>
JAN
09
LOG.Letter: Baumpflanzaktion des Themenkreis Nachhaltig gestalten
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
JAN
09
Der LOG.Letter bietet Geschichten und Hintergründe aus dem Vereinsleben in Text, Bild und Video. Er berichtet u.a. von einer Baumpflanzaktion des Themenkreis Nachhaltig gestalten gemeinsam mit dem Berwaldprojekt e.V. und einem Besuch der Regionalgruppe Mainfranken bei SKF in Schweinfurt. Aus der Regionalgruppe Rhein/Neckar erreicht uns nach einem Besuch bei Rewe noch im Dezember die erfreuliche Nachricht: "Weihnachten kann kommen" und natürlich wirft der LOG.Letter auch einen Blick zurück auf die erfolgreiche Premiere der neuen BVL Supply Chain CX.
Mehr lesen >>
OCT
24
Ausbau und Sicherung des Wirtschaftsbereichs Logistik
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
OCT
24
„Eine Voraussetzung für die zukünftige positive Entwicklung der Logistik ist, dass die Rahmenparameter entsprechend geschaffen werden“, sagte der BVL-Vorstandsvorsitzende Kai Althoff bei der ersten Ausgabe der BVL Supply Chain CX. „Um das große Potenzial der Branche als bedeutende Säule der deutschen Wirtschaft noch besser ausspielen zu können, wird sich die BVL in Zukunft stärker mit den politischen Entscheidungsträgern vernetzen. Hierbei werden die Themen Infrastruktur, Digitalisierung, Fachkräftemangel, Energiewende und globale Lieferketten aufgrund ihrer Bedeutung für die Logistik im Fokus stehen. Aus diesen Themen leiten wir konkrete Forderungen ab, die der Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Logistik dienen.“
Mehr lesen >>
OCT
24
Deutscher Logistik Preis geht an Denkinger
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
OCT
24
Das Siegerprojekt beim Deutschen Logistik-Preis 2024 ist der „Rail.Hub“ der Denkinger Internationale Spedition. Das mittelständische Transport- und Logistikunternehmen überzeugte die Jury mit einem Mix aus Ideen und Innovationen sowie deren schnelle und konsequente Umsetzung. Denkinger hat Schwerlastgüterlogistik neu gedacht, um die Effizienz zu erhöhen und möglichst viel Stahl auf die Schiene zu verlagern. Entstanden ist ein nachhaltiges Gesamtkonzept, das durch eigenentwickelte digitale Projekte optimiert wird. „Wir vergeben Bestwerte in Sachen Vision, Unternehmensentwicklung Umsetzung und Nachhaltigkeit. Chapeau!“ heißt es im Auditing-Bericht an die Jury.
Mehr lesen >>
OCT
17
BVL beantragt Mitgliedschaft in der Charta der Vielfalt
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
OCT
17
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet haben und die BVL damit die Aufnahme in den Verein „Charta der Vielfalt e.V.“ beantragt hat. Mit diesem Schritt bekräftigen wir unser Engagement für eine wertschätzende und inklusive Unternehmenskultur, in der Vielfalt als Stärke betrachtet wird und die wir bereits seit Langem aktiv leben.
Mehr lesen >>
MAR
12
Warten auf den politischen Impuls
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
MAR
12
Die Geschäftslage verharrt im ersten Quartal 2025 sowohl bei Verladern als auch bei den Logistikdienstleistern auf niedrigem Niveau. Interessant ist, dass die Geschäftslage bei den Logistikdienstleistern (Indikatorwert 85,8) weiter deutlich besser ist als die Geschäftserwartungen (80,8) und das Geschäftsklima (83,3) in diesem Segment. Umgekehrt ist es bei Industrie und Handel.
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
Wirtschaft News
APR
30
Tausende Euro beim Kredit sparen? So verbessern Sie Ihre Konditionen
By:
Felix Seifert
on
APR
30
Die Höhe der Verbindlichkeiten von Privathaushalten steigt in Deutschland seit Jahren an. Manche Verbraucher sind durch die Kreditangebote schlichtweg überfordert. WELT erklärt, welche konkreten Tipps helfen, um bessere Konditionen durchzusetzen.
Mehr lesen >>
APR
30
Schweizer stoppen zwei Zugverbindungen aus Deutschland jetzt schon in Basel
By:
on
APR
30
Die Verspätungen der Deutschen Bahn sind den pünktlichen Schweizern zunehmend ein Dorn im Auge. Ab sofort enden die Züge aus Hamburg (EC7) und Dortmund (EC9), die eigentlich bis nach Interlaken Ost und Zürich durchfahren, nun schon in Basel. Reisende aus Deutschland müssen sich umstellen.
Mehr lesen >>
APR
29
Schlimmster Börsen-Präsident seit 52 Jahren – was Trumps 100 Tage für Sparer bedeuten
By:
on
APR
29
Seit 100 Tagen ist Donald Trump im Amt. Für die Börse markiert das den schlechtesten Start eines Präsidenten seit Richard Nixon. WELT hat die Börsenbilanz von Trump analysiert – und zeigt, was Anleger daraus etwa für ihr MSCI-World-Investment lernen können.
Mehr lesen >>
APR
29
Die überraschende Rückkehr des deutschen Bergbaus
By:
Daniel Zwick
on
APR
29
Der Westen ist von Seltenen Erden und Lithium aus China abhängig – und damit erpressbar. Das wird im aktuellen Handelskrieg deutlicher denn je. Im Erzgebirge zeigt sich, wie sich Europa aus dem Griff Pekings befreien will. Der Bergbau in Deutschland beginnt von Neuem.
Mehr lesen >>
APR
29
Diese 12 Punkte offenbaren die Wahrheit über unsere Energiewende
By:
Daniel Wetzel
on
APR
29
Deutschland muss 2045 klimaneutral sein, so steht es im Grundgesetz. Doch die Zwischenziele werden teils weit verfehlt, wie der WELT-Grafik-Überblick zeigt. Es fehlt praktisch an allem. Und der Zeitdruck zerstört bereits Wirtschaftskraft und Wohlstand. Dabei ginge es auch anders.
Mehr lesen >>
APR
29
Droht uns das Spanien-Szenario? So wahrscheinlich ist ein Riesen-Blackout in Deutschland
By:
Daniel Wetzel
on
APR
29
Der Blackout in Spanien und weiteren Teilen Südeuropas ist zwar weitgehend überwunden. Dennoch bleiben noch einige Fragen offen: Wie gefährlich war der Stromausfall wirklich? Droht uns ähnliches? WELT beantwortet die sieben wichtigsten Fragen.
Mehr lesen >>
APR
29
„Feindlicher politischer Akt“ – Weißes Haus kritisiert Amazon scharf
By:
on
APR
29
Amazon will offenbar künftig darauf hinweisen, wie viel die Zölle von US-Präsident Donald Trump zum Preis beitragen. Darauf reagiert die Pressesprecherin des Weißen Hauses extrem verärgert. Nach ihren Aussagen fällt der Amazon-Börsenkurs an der Wall Street.
Mehr lesen >>
APR
29
Axel Springer setzt neue Unternehmensstruktur um
By:
on
APR
29
Axel Springer ist wieder ein Medienhaus in Familienbesitz. Die neue Unternehmensstruktur und Aufspaltung ist rechtlich abgeschlossen. Damit „können wir uns auf unsere wichtigste Aufgabe konzentrieren: Die Zukunft von unabhängigem Journalismus in der freien Welt zu gestalten“, sagt Mathias Döpfner.
Mehr lesen >>
APR
29
Der Airbus-Irrtum – im Kampf China vs. Boeing gibt es keine Gewinner
By:
Steffen Fründt
on
APR
29
Im Streit um die US-Zölle verweigert China die Abnahme von Jets des Herstellers Boeing. In der Konzern-Zentrale geht bereits die Angst um, dass das nicht das einzige Problem bleiben könnte. Doch nicht nur den Amerikanern droht ein desaströser Dominoeffekt.
Mehr lesen >>
APR
29
Rheinmetall profitiert von Rüstungs-Boom – Gewinn und Umsatz steigen
By:
on
APR
29
Rheinmetall profitiert weiter von den wachsenden Verteidigungsausgaben infolge des Ukraine-Krieges. Über die aktuelle Umsatz- und Gewinndynamik spricht Dietmar Deffner mit Volker Schulz, Redaktionsleiter der Bernecker Börsenbriefe.
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
Teilen
Made by Nicki's-Kurierdienst / © 2018 - 2021 Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
-
Kontakt
-
Datenschutz
Share by: